Bei Way Out West erhältst Du maßangefertigte Westernsättel, die sich perfekt an die Anatomie von Reiter und Pferderücken anpassen. Jeder Westernsattel ist in Bio-Qualität lieferbar und ist grundsätzlich für jede Pferderasse geeignet. Zudem kannst Du alle Sättel auch als Ladies-Variante kaufen. Zur Sattelanprobe bei Deinem Pferd steht Dir unser Team jederzeit vor Ort gerne zur Verfügung
Westernsättel sind sowohl für Turnierreiter beim Reitsport als auch für Freizeitreiter geeignet und sind sehr beliebte Sättel.
Ursprünglich wurde der Westernsattel für die Arbeitsweise der Cowboys in Nordamerika entwickelt, weshalb er sich eben auch besonders gut für die Freizeit eignet: Der Sattel musste für Pferd und Reiter bequem sein und kam viele Stunden täglich zum Einsatz.
Der Hauptvorteil des Westernsattels für das Pferd ist die westentlich größere Auflagefläche im Vergleich zu anderen Sätteln, wie beispielsweise dem Dressur-, VS-, Spring-, Wanderreit-, Working Equitation- oder Barock-Sattel.
Physikalisch gesehen verringert beispielsweise eine doppelt so große Auflagefläche den Druck um die Hälfte. Da sich dieser Druck in der Bewegungsdynamik des Reitens dann wiederum bis zu vervierfacht, ist diese größere Auflagefläche des Westernsattels für das Pferd also von besonders großem Vorteil. Auch für Reiter und Reiterinnen ist das Ausreiten dadurch wesentlich bequemer.
Falls Du aktuell einen Sattel für das Westernreiten kaufen möchtest, stehen dir bei Way Out West eine Vielzahl hochwertiger Westernsättel zur Verfügung. Diese zeichnen sich dabei durch folgende Besonderheiten aus:
Im Gegensatz zu traditionellen Westernsätteln kann jeder Westernsattel von Way Out West im Nachhinein an Pferd und Reiter angepasst werden. Unsere Sättel bestehen dabei aus drei Teilen: der Mittelteil, die sogenannte Foundation, besteht aus leicht flexiblem Kunststoffmaterial und ist mit den beiden Außenteilen, Fork und Cantle, die jeweils aus Holz sind, verschraubt. Dementsprechend kann man die Sättel jederzeit bearbeiten und neu einstellen.
Westernsättel sind ursprünglich von Männern für Männer gebaut worden. Heutzutage reiten aber wesentlich mehr Cowgirls als Cowboys bei uns in Europa Western. Deshalb haben wir unserer Produktlinie so erweitert, dass jeder Sattel als Ladies-Variante erhältlich ist. Die Ladies-Sättel sind dabei insbesondere leichter als die klassischen Westernsättel und fangen schon bei 10kg Gewicht an. Zudem verfügen Sie über eine spezielle Sitzanatonomie wegen der unterschiedlichen Beckenanatonomie von Männern und Frauen.
Wie schon beschrieben sind Westernsättel wegen der größeren Auflagefläche grundsätzlich angenehmer für Pferde zu tragen als andere Sattelarten. Ein zusätzlicher Vorteil bei unseren Sätteln ist aber der von uns speziell entwickelte Baum (Innenteil des Sattels), der sog. ScapuFlex Baum. Dieser ist nicht nur insgesamt leicht flexibel sondern liegt insbesondere auf der Schulter Deines Pferdes nicht so hart auf. Dies kommt besonders bei Wendungen, Galoppwechsel o. ä. und bei längeren Ausritten Deinem Pferd zugute.
Alle Sattelanpasser besitzen eine pferde-osteopathische und eine fundierte handwerkliche Ausbildung. (Osteopathisch geschulte Sattelanpasser nach Hartmut Schenck)
Sie beurteilen Dein Pferd im Stand und in der Bewegung ausführlich und erklären Dir Schiefen, Asymmetrien und Taktunreinheiten und deren Bedeutung für den Sattel.
Dann wird die Passform des Westensattels mit Hilfe von nackten Sattelbäumen (die wir in großer Zahl mitbringen) ermittelt. Dann wird eine digitale Druckmessung in der Bewegung vorgenommen, um zu schauen, ob der vorher ausgesuchte Baum tatsächlich der Richtige für das Pferd ist.
Wir berechnen eine Anfahrtpauschale von 70€, egal wo der Kunde bzw. die Kundin wohnt. Sollte auf der Sattelanprobe bei Deinem Pferd kein Sattel gekauft werden, ganz gleich aus welchem Grund, fallen bei Way Out West 100.- € an Kosten für die Sattelanprobe an, die vor Ort sofort bar oder per EC Cash zu entrichten sind. Dieser Betrag fällt bei dem Kauf des Sattels nicht an.
Jeder Westernsattel, den Du bei Way Out West kaufst, zeichnet sich durch eine hohe Qualität aus. Deshalb erhältst Du auch eine Garantie zwischen 10 (EquiFlex) und 30 Jahren (Pullman) auf den kompletten Sattel. Wir stellen dabei grundsätzlich höchste Materialanforderungen an unsere Hersteller, um unseren Kunden die bestmögliche Qualität zu liefern.
Das Leder der einzelnen Sättel ist dabei vegetabil gegerbtes Rindleder. Wir bieten alle Westernsättel auch aus Bioleder an. Für uns hat die gute und artgerechte Haltung der Tiere eine besonders hohe Bedeutung.
Zudem werden alle unsere Westernsättel in Deutschland und nicht in einer Saddlery im Ausland hergestellt (mit Ausnahme der Westernsättel der Firma Deuber). Diese Produktion „Made in Germany“ hat für uns, aber auch für Dich als Kunden, den großen Vorteil, dass sich Weiterentwicklungen leichter umsetzen und Änderungen, Sonderanfertigungen sowie Reparaturen sich schneller und flexibler erledigen lassen.
Ein Westernsattel eignet sich sowohl für den Western-Reitsport als auch für den Freizeitbereich und zeichnet sich durch eine hohe Bequemlichkeit für Pferd und Reiter aus. Durch die größerer Auflagefläche ist der Sattel besonders gut für lange Reitstrecken geeignet und zudem sorgt die größere Auflagefläche dafür, dass sich ein höheres Gewicht des Reiters nicht so so negativ auf das Pferd auswirkt.
Die Ladies-Sättel gibt es bei uns bereits ab 10 kg und die normalen Westernsättel haben in der Regel ein Gewicht von 15-20 kg. Die Sitzgröße beträgt im Schnitt 16 Zoll. Unsere Sättel decken dabei ein Spektrum von 15.5 Zoll bis 17.5 Zoll ab.
Bei Way Out West gibt es über 100 verschiedene Passformen die noch zusätzlich variiert werden können. Hier muss man individuell ausprobieren, welche Passform für Pferd und Reiter die richtige ist. Wenn Du bei uns einen Westernsattel kaufen möchtest, dann hilft Dir unser geschultes Personal vor Ort, die richtige Passform zu finden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Westernsattel prinzipiell für jede Pferderasse genutzt werden kann, denn jedes Pferd ist dankbar über eine höhere Auflagefläche. Zu den Rassen, für die Westernsättel verwendet werden, gehören beispielsweise Quarterhorses, Warmblüter, Reitponys, Haflinger, Norweger und andere Ponyrassen oder Vollblüter, Araber, Friesen, die iberischen Rassen und Gangpferde.
Wir passen in jedem Fall auf, dass der Sattel für das spezielle Pferd ideal geeignet ist.
Der Preis eines Westernsattels hängt von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise den Materialien oder der Passform ab. Hochwertige Westernsättel mit verschiedenen Passformen kannst Du bei uns ab 2500€ kaufen.
Die Arten bzw. Kategorien von Westernsättel unterscheiden sich zwischen den Sportarten, für die der jeweilige Sattel entwickelt wurde. In Deutschland wird der Reiningsattel am häufigsten genutzt. Normale Reiter sind hiermit am besten aufgehoben, da er im Prinzip universell einsetzbar ist. Auch Buckaroo-, Vaquero-,Cutting-, Ranch Riding- Pleasure- und Wanderreit-Sättel sind sehr beliebt. Zudem gibt es weitere spezielle Sättel und Kategorien, beispielsweise das für Islandpferde entwickelte Modell Islandpferde Westernsattel.
Wir passen in jedem Fall auf, dass der Sattel für das spezielle Pferd ideal geeignet ist.
Baumlose Westernsättel haben wir nicht im Programm. Der Grund dafür ist, dass wir bzw. unsere Kunden damit in der Vergangenheit negative Erfahrungen gemacht haben. Baumlose Westernsättel sind aus unserer Sicht für die Pferde nicht optimal. Beispielsweise ist der Druck an dem Punkt, wo die Steigbügelriemen aufgehängt sind zu hoch.
Als Zubehör haben für Dein Pferd die folgenden hochwertigen Produkte im Programm:
Als Pads bzw. Sattelunterlage empfehlen wir unsere Westernpads aus Lammfell. Der große Vorteil dieser Sattelunterlagen ist, dass sie temperaturausgleichend und feuchtigkeitstransportierend wirken. Außerdem ist das Besondere an unseren Westernpads, dass sie rechts und links über Taschen verfügen, die mit dem Einlagematerial Bulltex ausgestattet sind. Für Bulltex haben wir uns deshalb nach langjährigen Tests als Material entschieden, weil es am besten Drücke absorbiert. Zudem haben die Taschen noch den Vorteil, dass jederzeit kleinere Änderungen an ihnen vorgenommen werden können.
Als weiteres Zubehör haben wir Sattelgurte aus Lammfell, die speziell für Pferde geformt sind, im Programm Auch das Vorderzeug und den hinteren Bauchgurt (engl.: Back Cinch) passend zum Sattel kannst Du bei uns kaufen.
Wir passen in jedem Fall auf, dass der Sattel für das spezielle Pferd ideal geeignet ist.